Sie haben wohl gehört, dass sich Bücherlesen besonders fördernd auf das Gehirn auswirkt, nicht wahr? Nur ein kurzer Rückblick in die Geschichte reicht um sich davon zu überzeugen, dass das Lesen in der Tat der Schlüssel zum Erfolg ist. Unabhängig von deren Engagements haben heutzutage erfolgreiche Menschen, Meinungsführer, Milliardäre und Geschäftsleute eines gemeinsam: sie greifen immer wieder zu ihrem Lieblingsbuch, egal wie anstrengend und dynamisch ihr Alltag ist. Und wenn sie es tun können, warum machen Sie es nicht?
Wir stellen Ihnen die Lieblingsbücher einiger prominenter Persönlichkeiten weltweit vor:
Sicherlich fängt der Tag fürBarackObamamit den großen nationalen Tageszeitungenan, aber wenn es um Bücher geht, so ist „Song of Solomon“ von Toni Morrison sein Lieblingsbuch.
StephenKinghat sicherlich viele persönliche Eigenarten, angesichts seiner Werke. Eine mögliche Erklärung dafür könnte die Tatsache sein, daß sein Liebliengsbuch „Lord of the Flies“ von William Golding ist. Spitze. Echt.
Wie jede zarte Frau schenktKateWinsletder Klassik die ihr gebührende Aufmerksamkeit. Ihr Liebliengsbuch ist „Therese Raquin“ von Emile Zola.
GeorgeClooneymag sehr sexy aussehen und den freundlichen Gentleman vorspielen. Nur seine Frau kennt wohl seine schwere Büchersucht. Sein Lieblingsbuch ist „War & Peace“ von Leo Tolstoy. Klassischer Macho.
Martin Sheen steht auch unter dem Einfluss der russischen Klassik. Sein Lieblingswerk heißt „The Brothers Karamazov“ von Fyodor Dostoyevsky.
Emma Thompson ist eine schöne Frau. Keiner zweifelt daran. Obwohl sie keine griechischen Wurzeln hat, behauptet die Schauspielerin, dass ihr Lieblingsbuch das „Odyssey“ von Homer sei.
Alec Baldwin hat neuerdings viel Freizeit. Seine in letzter Zeit abgehende Tätigkeit für die Filmbranche gewährt ihm die beste Gelegenheit, sein Lieblingsbuch „To Kill A Mocking Bird von Harper Lee wiederholt zu lesen.
Will Smith konkurriert erfolgreich mit seinen schönen und talentierten Kollegen in Hollywood. Als ausgezeichneter Schauspieler, mit beneidenswertem Körperbau und ausgeprägtem Humorgefühl zählt er mit seinem Lieblingsbuch „The Alchemist“ von Paulo Coehlo bereits zu den Favoriten auch in der Kategorie der Models.
StevenSpielberg ist ein ernsthafter Mensch, der offensichtlich Wert auf die Klassik legt. Wahrscheinlich schöpft er daraus die Kraft, mit jedem Film seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Sein Lieblingswerk heißt „The Last of the Mohicans” von James Fenimore Cooper.
Drew Barrymore kann auch ohne ernsthafte geistige Vorbereitung Erfolg ernten. Sie interessiert sich für philosophische Literatur und Überlegungen zum Sinn des Lebens. Ihr Lieblingsbuch ist „Man’s Search for Meaning“ von Viktor E. Frankl.
Jim Carry ist das typische Beispiel dafür, dass das Humorgefühl manchmal nur am Drehort an Boden gewinnt. Dafür zeugt das Lieblingsbuch des talentierten Schauspielers „Crime & Punishment“ von Fyodor Dostoevsky.
Sir Alex Ferguson ist ein echter Mohikaner in der Fußballwelt. Obwohl er als Trainer zurückgetreten ist, widmet Sir Alex dem Lesen sicherlich nicht seinen ganzen Tag. Wenn er es aber trotzdem tut, kommt ihm ständig sein Lieblingswerk „Treasure Island“ von Robert Louis Stevenson in den Sinn.
José Mourinho ist ein Beweis dafür, dass Fußballspieler lesen.Er behauptet, sein Lieblingsbuch sei die Bibel. Das erklärt religiösen Tattoos der meisten Spielern. Und die an der Haut seiner Mitspieler gelesenen Zitate helfen ihm sicherlich dabei, ausgewählte Abschnitte vom Buch der Bücher auswendig zu lernen.
Und zu welchem Lieblingsbuch werden Sie heute noch greifen?